Ein Herzensprojekt sucht neue Abenteuer
Vor zwei Jahren habe ich mir ein Wohnmobil gekauft – seitdem steht dieser liebevoll ausgebaute Minicamper ungenutzt herum. Deshalb möchte ich ihn schweren Herzens in gute Hände abgeben, damit er wieder das Reisen genießen kann.
Er ist komplett reisefertig und mit zahlreichem Zubehör ausgestattet – bereit für neue Erlebnisse und Abenteuer!
Allgemeine Infos
- Modell: Dacia Dokker Stepway Celebration TCe 115
- Erstzulassung: 08/2018
- TÜV bis 08/2025 (wird vor dem Kauf neu gemacht)
- Zulassung geändert 2023 auf Wohnmobil (mit 2 Sitzplätzen)
- Kilometerstand: < 106.000
- Kraftstoffart: Benzin
- 85 kW (116 PS)
- Schaltgetriebe
- Emissionsklasse: Euro 6
- unfallfrei
- Farbe: adria-blau
- Ersatzrad
- Sommer- und Winterreifen
- Sitzheizung Vordersitze
- Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera
- Navigation
- 2 Schlüssel mit Fernbedienung, 1 Schlüssel ohne Fernbedienung
Das Fahrzeug wurde mit Armaflex an Boden und Dachhimmel gedämmt und zusätzlich gefilzt. Die Möbel sind fest mit der Karosserie verschraubt. Dank der Zulassung als Wohnmobil gibt es keine Probleme wegen der fehlenden Rücksitzbank, und der gesamte Ausbau ist mitversichert – ein beruhigendes Extra im Falle eines Unfalls oder Schadens.
Inklusive:
- Lenkradschloss
- Feuerlöscher
- Rauch- und CO-Melder
- Warnwesten Fahrer / Beifahrer
- Grundausstattung zum Camping (siehe im weiteren Text)
Ein echter Hingucker ist die wunderschöne adria-blaue Farbe – wenn das nicht die perfekte Einladung ist, sich auf den Weg ans Meer zu machen!
Die Scheiben sind rundum verdunkelt, sodass neugierige Blicke draußen bleiben, während von innen die Sicht nach draußen klar und unverfälscht bleibt. Die professionelle Folierung wurde in einer Fachwerkstatt durchgeführt, sämtliche dazugehörigen Papiere sind vorhanden.
Lasst uns erst einmal ans Heck gehen – hier beginnt unser Einstieg in den Minicamper.
Heckbereich – mehr als nur eine Tür
Beim Öffnen der Hecktüren fällt sofort die linke Tür ins Auge: Hier ist ein praktischer Klapptisch montiert, an dem ein kleiner faltbarer Mülleimer hängt. Diese Tür verfügt außerdem über einen Innen-Griff zum bequemen Zuziehen. Eine unauffällige Schnur mit Ring versteckt sich unter dem Tisch und ermöglicht mittels Seilzug das Öffnen der Tür von innen – eine clevere Lösung!
Zum Schutz vor unerwünschten fliegenden Gästen gibt es Fliegenschutz-Vorhänge an den Hecktüren und Schiebetüren. Am Heck schließen sie magnetisch in der Mitte. Für noch mehr Privatsphäre sorgen rundum wunderschöne beige Vorhänge. Zusätzlich hat jede Scheibe ihren eigenen Sichtschutz bzw. Verdunkelung mit Saugnäpfen. Diese könnt Ihr Euch hier genauer anschauen: Sichtschutz.
Diverse Lampen mit Magneten sorgen auch nachts für ausreichend Licht – einfach nach Bedarf platzierbar.
Rechts befindet sich die ausziehbare Küche, die dank Schwerlastauszug vollständig herausgefahren werden kann. Ein echter Vorteil auf Campingplätzen! Oft haben wir mit geöffneter Heckklappe gestanden, über die Hecktüren einen schwarzen Duschvorhang als „Dach“ gespannt und zusätzlich einen Duschvorhang an den Türen angebracht. So entstand ein geschützter und weitläufiger Bereich – auch bei Regen eine perfekte Lösung! Die Duschvorhänge sind selbstverständlich in einem der Schränke verstaut.
Nachts kann hinten die Falttoilette von Bivvy Loo aufgestellt werden – auf Wunsch ist sie gerne im Paket enthalten. Auch das passende Zubehör ist bereits dabei.
Zum Schluss noch eine ehrliche Info: Auf einem der Fotos sieht man einen kleinen Kratzer mit Minidelle – er fällt kaum auf, ist aber da. Ich habe ihn selbst verschuldet und möchte Euch nichts verheimlichen.
Küche – durchdacht und vielseitig
Die Küche besteht aus einem tragbaren Gaskartuschen-Kocher sowie einem Spülbecken mit akkubetriebenem Wasserhahn. Dank des zusätzlichen Duschkopfs und eines zweiten Akkus kann der Wasserhahn flexibel auch draußen genutzt werden – ideal zum Duschen oder Reinigen von Schuhen.
Für eine autarke Wasserversorgung stehen jeweils 10-Liter-Kanister für Frisch- und Abwasser bereit. Auch gefüllt sind sie problemlos zu tragen und reichen für mehrere Tage unterwegs.
Neben den Kanistern findet sich eine umfangreiche Ausstattung an Küchenutensilien: Kochlöffel, Flaschenöffner, Besteck, Steakmesser, Quirl, Milchaufschäumer, Schere, Stabfeuerzeug, Grillzange sowie eine Ablage für heiße Töpfe. Dazu gibt es ein faltbares Schneidbrett, eine faltbare Schüssel sowie ein faltbares Sieb – clever verstaut, aber jederzeit griffbereit.
Am Heckauszug ist zudem ein kleines Gewürzregal montiert, sodass Ihr direkt mit dem Kochen beginnen könnt – alles praktisch organisiert für maximales Kochvergnügen unterwegs!
Lasst uns nun in den Minicamper gehen und uns den Schrank über der Küche genauer anschauen.
Hängeschrank – Stauraum über der Küche
Der Hängeschrank ist fest mit der Karosserie verschraubt und bietet oben eine praktische Ablagefläche, auf der aktuell dekorative Lichterketten liegen – eine gemütliche Atmosphäre inklusive.
Beim Öffnen lässt sich der Schrank mit einem Seil fixieren, sodass er beim Einräumen offen bleibt – kein lästiges Halten nötig.
Im Inneren finden sich:
- Tassen
- Vier Weingläser aus Metall
- Getränkegläser
- Untersetzer
- Eine kleine Karaffe zum Milchaufschäumen
Für eine sichere Aufbewahrung sorgen Antirutschmatten sowie einige Schaumstoffwürfel, die für Stabilität und Schutz gegen Verrutschen sorgen.
Falls der Schrank auf den Fotos leicht schräg wirkt – keine Sorge! Das ist nur eine optische Täuschung durch den Kamerawinkel. Wie auch die Spüle, ist er absolut waagerecht montiert.
Direkt gegenüber der Küche befindet sich ein größerer Schrank, der aus zwei Teilen besteht – beginnen wir mit dem oberen Abschnitt.
Schrank oben – clevere Stauraumlösung mit Weltkarte
Ganz oben bietet der Schrank eine praktische Ablagefläche Platz für diverse hübsche Aufbewahrungstaschen, die schon darauf warten, mit Euren Utensilien gefüllt zu werden.
Der Schrank lässt sich so öffnen, dass eine Art Tisch entsteht. Zwar ist er nicht besonders belastbar, doch mit einer abnehmbaren Stütze könnte er stabiler gemacht werden – eine Option für alle, die noch mehr Funktionalität herausholen möchten.
Im Inneren befinden sich:
- Wunderschönes Melamingeschirr
- Ein ineinander stapelbares Kochtopfset mit Pfanne und Deckel
- Weitere leere Aufbewahrungstaschen
- Das Bivvy Loo Zubehör
Für zusätzliche Stabilität sind auch hier Antirutschmatten ausgelegt – alles sicher und ordentlich verstaut!
Schrank unten – praktischer Stauraum für Outdoor-Abenteuer
Im unteren Schrank mit den Delfinen findet Ihr alles, was unterwegs wichtig ist:
- Erste-Hilfe-Tasche
- Warndreieck
- Ein nur einmal genutztes Tarp
- Zwei faltbare Campingstühle – kompakt genug für Wanderungen oder Strandtage
- Grillunterlage
- Duschvorhänge, die bereits im Kapitel „Heck“ erwähnt wurden
Zusätzlich findet ihr unter dem Bett einen faltbaren Campingtisch – perfekt für gemütliche Abende bei Sonnenuntergang und einem Glas Wein. So steht entspannten Stunden im Freien nichts mehr im Weg!
Doppelbett – durchdacht, bequem und schnell aufgebaut
Vielleicht fragt Ihr Euch, wo das Bett versteckt ist? Tatsächlich haben wir lange daran getüftelt und es dreimal umgebaut, bis es genau unseren Wünschen entsprach. Dank des Schwerlastauszugs kommt es ohne störende Fußstützen aus und lässt sich mühelos alleine aufbauen.
So wird das Bett aufgebaut:
- Kopfstützen der Vordersitze entfernen
- Sitze ganz nach vorne schieben und herunterkurbeln, sodass das Bett darübergezogen werden kann (es liegt nicht auf den Sitzen auf!)
- Bett bzw. Schwerlastauszug nach vorne ziehen, bis er einrastet
- Kopfteile ausklappen – so wird auch unbeabsichtigtes Hupen verhindert (ich spreche aus Erfahrung)
- Matratzenteile anordnen – und fertig!
Schon ist das 190 x 120 cm große Bett bereit. Es bietet bequem Platz für zwei Personen, und die 15 cm hohe Memory-Schaum-Matratze sorgt für optimalen Schlafkomfort. Darunter sorgt ein Lattenrost für die nötige Unterlüftung.
Ein Video zum Aufbau findet ihr hier: Bett-Modifikationen.
Praktische Highlights rund ums Bett:
- Ablage über dem Bett (Richtung Heck) – perfekt für Mobiltelefone oder andere Utensilien
- Rundum-Beleuchtung mit LED Stripes – betrieben mit einer aufladbaren Powerbank (nicht inkludiert)
- Dacia Dokker Ablage über den Sitzen – bietet zusätzlichen Stauraum
- Ablage mit Bungees direkt über dem Bett – ideal für Verdunkelungen, Schlafsäcke oder Bettwäsche
Dank der Airline-Schiene am Bettgestell lassen sich Gegenstände sicher verzurren. Ich hatte hier meine Tauchflaschen befestigt, aber die Möglichkeiten sind vielfältig!
Stauraum – unglaublich praktisch
Unter dem Bett gibt es jede Menge Stauraum, perfekt organisiert und clever versteckt!
Versteckter Bereich hinter den Sitzen:
Dank herausnehmbarer Böden entsteht eine große, unauffällige Verstaumöglichkeit – perfekt, um Dinge sicher und unsichtbar unterzubringen. Hier finden sich:
- Stromkabel mit CEE-Adapter
- Eine Box mit Wäscheleine und Wäscheklammern
- Eine praktische Plane
- Viel Platz für weitere Gegenstände
Weitere praktische Details:
- Der faltbare Campingtisch befindet sich in der blauen Hülle und ist jederzeit einsatzbereit.
- Der Feuerlöscher ist sicher unter dem Bett fest verschraubt, aber dennoch schnell von der Fahrerseite aus erreichbar – für maximale Sicherheit und Komfort.
Zubehör
Hier möchte ich nochmal die Gelegenheit ergreifen und das gesamte Zubehör auflisten, sodass einer sofortigen Reise mit dem Minicamper nichts im Weg steht.
- Feuerlöscher
- Rauch- und CO-Melder
- Lenkradschloss
- Stromkabel mit CEE Adapter Stecker
- Wäscheleine und Wäscheklammern
- Hochwertige 15cm Memory Schaum Matratze
- Komplettes Campinggeschirr, Besteck, Schüsseln
- Falttoilette Bivvy Loo mit Zubehör
- Plane
- Tarp
- Campingtisch
- Campingstühle
Optional
- Luftvorzelt Air Seconds Base Connect Fresh: inkl. passender Pumpe und Vorzeltteppich: 100,00 EUR
- Diesel-Standheizung Vevor (extern, nicht in einer Kiste verbaut): nach Absprache
Preis
Ihr erhaltet einen voll ausgebauten, reisebereiten Minicamper mit Wohnmobilzulassung, sodass der gesamte Ausbau mitversichert ist. Dazu gibt es umfangreiches Zubehör – und das alles für
16.000 EUR.
Bist Du bereit für das nächste Abenteuer?