Ich bin in der glücklichen Lage, mit meinem Beruf (Softwareentwickler) remote arbeiten zu können. Laptop, Internetzugang und Zugriff auf den Sourcecode reichen dafür aus. Nach Corona hatte ich dann das erste Mal einen Job, bei dem ich vollständig remote arbeiten konnte. Seit November 2024 habe ich einen neuen Arbeitgeber, der mir dies ebenfalls ermöglicht. Ich arbeite 40 Stunden pro Woche, es gibt regelmäßige Meetings und gelegentliche Treffen vor Ort.
Regeln und Vorschriften
Im EU-Ausland ist dazu eine A1-Bescheinigung notwendig, da ich weiterhin dem deutschen Sozialversicherungsrecht unterliege. In den meisten Ländern besteht Mitführungspflicht (Listen dazu findet man im Internet). Bei der Arbeit im EU-Ausland sind auch die Steuerregeln, die ich hier verlinkt habe, zu beachten.
Arbeitsplatz
Wenn ich nicht an einem richtigen Schreibtisch arbeite, sondern im Wohnmobil, bin ich froh über den großen, höhenverstellbaren Tisch.
Der Stromverbrauch mit Laptop, Monitor und Starlink ist nicht zu unterschätzen. So habe ich mehrere Solarpanele auf dem Dach des Wohnmobils, einen Wechselrichter und bald auch 2 Aufbaubatterien.
Internet
Unter unseren “festen Dächern” haben wir generell DSL, aber im Wohnmobil ist mir ein zuverlässiges Internet ebenfalls sehr wichtig. Meine erste Anschaffung war daher ein ein LTE Router. Dies funktioniert soweit gut, solange man ein Netz hat und da hakt es an so manchen Orten. Im LTE Router habe ich zu meinem Handy eine zusätzliche Daten-SIM (60 GB für 10 EUR), aber die Daten reichen mir nicht aus, um remote zu arbeiten, geschweige denn für private Nutzung. Für mich war die einzige Alternative Starlink. Dazu habe ich aber einen separaten Beitrag gemacht. Der LTE-Router dient nun als Backup, denn Starlink ist zuverlässig und liefert hervorragende Übertragungsraten (auch während der Fahrt) ohne Limit.
- Meine Erfahrung mit Starlink und welche Hardware ich nutze (Starlink-Version, Zubehör)
- Meine Informationen zum Internet im Wohnmobil im Allgemeinen
Hardware
Und so bin ich mit Laptop, einem externen Monitor mit Schwenkarm, Tastatur und Maus ausreichend ausgestattet, um meiner Arbeit nachzugehen. Außerdem habe ich einen kleinen Drucker dabei. Hier habe ich mich bewusst für einen Thermodrucker entschieden, da dieser klein, leicht und handlich ist. Durch das Verfahren gibt es keinen Toner oder Tinte, die veraltet und eintrocknet. Einzig das spezielle Thermopapier muss man zur Hand haben.
Geschäftsreisen
Mit dem Wohnmobil war ich auch schon auf Geschäftsreisen, einmal musste ich aus organisatorischen Gründen auch unsere Katzen mitnehmen, was überhaupt kein Problem war. Falls Ihr diese Geschichte nachlesen wollt: Geschäftsreise mit Katzen
Fotos
Meine Ausstattung
Halter für externen Monitor | Internet (WLAN / WiFi) Starlink, Netgear Nighthawk M1 und GlocalMe mit persönlichem Fazit | ||
LAN Kabel vom Router zum Laptop | Thermodrucker Kleiner mobiler Drucker | ||
Tragbarer Monitor als Ergänzung zum Laptop, da mir oft ein Monitor nicht reicht | Wandhalterung für Netgear Nighthawk M1 | ||
WLAN LTE-Router Netgear Netgear Nighthawk M1 |
12V/24V All-In-1 Konverter für Starlink „Gen 2“ | Router GL-AXT1800 | ||
Saugnapfhalter für Starlink | Starlink Kabel-Endkappen | ||
Wandhalter für GL-AXT1800 |
Aufbewahrungstasche | Ladekabel Typ C USB-C Buchse Eingang zu DC 5.52.1mm Power PD Ladekabel - Adapter USB-C (für das eigene USB-Kabel) | ||
Router GL-AXT1800 | Starlink Mini-USB-C-auf-DC-Stromkabel (15m) | ||
USB-C Kabel auf USB-C 240W PD3.1 (5m) | Wandhalter für GL-AXT1800 | ||
Zigarettenanzünder USB-C 130W |
Wichtige Information in eigener Sache: Alle Beiträge auf dieser Webseite spiegeln ausschließlich meine Meinung und Erfahrung wieder. Ich empfehle nur Produkte, mit denen ich zufrieden bin. Die Links zu Produkten auf meiner Webseite sind zum Teil Affiliate Links (Amazon, LinkGear, Tools2Camp). Ihr könnt sie gerne nutzen oder auch direkt über die Webseite des Anbieters bestellen. Für Euch macht das keinen Unterschied. Aber meine Arbeit, Beiträge zu verfassen, wird durch die Nutzung der Affiliate Links ein bisschen belohnt. Vielen Dank!