Aria & Roxi haben wir mit 5 Monaten bekommen und trainierten ab da das Gehen an der Leine sowie das Reisen mit dem Wohnmobil.

Das richtige Geschirr finden

Zuerst übten wir das Geschirr anzulegen, nachdem wir es zum Spielen genutzt hatten und sie es eher als Spielzeug betrachteten. Beim Anlegen hatten wir dann einige Fehlschläge, bis wir das richtige Geschirr hatten. Die beiden mochten es gar nicht, wenn ich ihnen ein Geschirr über den Kopf zog. So mussten wir uns durchtesten und landeten schließlich bei einem Geschirr, welches mit einem Schnellverschluss am Hals und an der Brust zu schließen ist. Anfangs waren die Katzen der Meinung, dass man sich mit dem Geschirr nicht bewegen kann und kippten einfach zur Seite. Mit Leckerlies und spielerisch vergaßen Aria & Roxi irgendwann, dass sie es an hatten. Mittlerweile, ein halbes Jahr später, sitzen sie erwartungsvoll an der Tür, wenn ich das Geschirr hole.

Ich möchte darauf hinweisen, dass dieses Geschirr unseren Katzen, als sie klein waren, gut gepasst hat. Jetzt sind sie ausgewachsen und ein neues Geschirr von Aladins Tierparadies, welches auf Maß gefertigt ist, wird Einzug halten. Ich werde darüber berichten.

Unterschiedliche Leinen

Als das Geschirranlegen gut klappte, ging es los mit Spaziergängen, zuerst vor dem Haus. Dafür verwenden wir eine Flexi Leine (8m). Die Katzen erkundeten erstmal die nähere Umgebung, jagten und fingen Heuschrecken und gewöhnten sich daran, dass hinten ein Karabiner eingehängt war und sie ein bisschen Zug ausüben mussten, wenn sie irgendwohin gehen wollten. Für das Toben um das Haus haben wir mittlerweile eine 10m lange Schleppleine.

Transportrucksack als “Sichere Zone”

Wir haben außerdem einen Transportrucksack gekauft, der bei den Spaziergängen dabei ist und in den sie reinspringen können, wenn ein Auto oder Hund kommt. Beim Auto reicht es aber sogar, sie auf den Arm zu nehmen. Generell gehe ich in die Hocke, wenn sich jemand nähert, sodass sie mich als Anlaufstelle und Schutz ansehen.

Roxi hat einen ausgeprägten Fluchtinstinkt und will erstmal wegrennen, wenn ihr etwas unheimlich erscheint. Sie braucht viel gutes Zureden und auch den Schutz des Rucksacks. Aria ist viel entspannter, geht am Wegesrand einfach in die Hocke, wenn ein Radfahrer vorbeibraust. Uns ist es wichtig, dass die beiden Kätzchen nicht in Panik verfallen, sondern sie lernen, dass wir ihnen den nötigen Schutz bieten.

Verhalten beim Spazierengehen

Roxi erkundet gerne die Umgebung, sodass wir ihr dafür Zeit geben, Aria klebt förmlich an meinen Beinen und setzt sich hin, wenn wir auf Roxi warten. Manchmal interessiert sie sich auch für Roxi’s Entdeckungen. Generell laufen sie sehr brav an der Leine oder auch ohne hinter uns her, wenn wir in unbekanntem Terrain sind, denn dort sind wir die “Leittiere”. Sobald wir in der Nähe des Hauses oder Wohnmobils sind, sind sie in ihrem Revier und müssen natürlich alles genau überprüfen.

Spazieren ohne Leine

Dieses Video entstand bei unserem ersten spontanen Spaziergang ohne Leine. Da absolut nichts los war, ließen wir sie testweise frei laufen und sie folgten uns ohne Probleme. Damals hatten wir nur einfache Halsbänder (mit einem Glöckchen und dem Tasso-Chip), mittlerweile haben wir die Glöckchen entfernt und sie sind mit GPS-Tracker und Adressanhänger unterwegs. Frei laufen dürfen sie nur, wenn wir wissen, es ist keine Straße in der Nähe und potentiell auch keine anderen Spaziergänger. Für diese Voraussetzungen hat man in Estland hohe Chancen.

Spazieren mit Leine

Da Siamkatzen keine Unterwolle haben, müssen wir ihnen in Estland bei Minusgraden kleine Mäntelchen anziehen. Anfangs fielen sie, wie mit dem Geschirr anfänglich, damit um. Mittlerweile klappt das Anlegen und damit spazieren gehen problemlos.

Fotogalerie

 

  • Wichtige Information in eigener Sache: Alle Beiträge auf dieser Webseite spiegeln ausschließlich meine Meinung und Erfahrung wieder. Ich empfehle nur Produkte, mit denen ich zufrieden bin. Die Links zu Produkten auf meiner Webseite sind zum Teil Affiliate Links (Amazon, LinkGear, Tools2Camp). Ihr könnt sie gerne nutzen oder auch direkt über die Webseite des Anbieters bestellen. Für Euch macht das keinen Unterschied. Aber meine Arbeit, Beiträge zu verfassen, wird durch die Nutzung der Affiliate Links ein bisschen belohnt. Vielen Dank!

Views: 400
Teile diesen Beitrag