Affiliate Disclosure
[aal_disclosure]
Blog
Geniesse Deine Zeit, denn Du lebst nur jetzt und heute.
Morgen kannst Du Gestern nicht mehr nachholen.
Und später kommt früher als Du denkst.
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber B...
Filme
Dies ist eine Sammlung all meiner Filme, vorwiegend vom Tauchen, aber auch von Reisen und Ausflügen. Diese Filme erstelle ich in erster Linie als Erinnerung für mich selbst. Ich habe Spaß am Editieren un...
Starnberger See
⇒ Informationen zum Tauchen im Starnberger See
Walchensee
⇒ Informationen zum Tauchen im Walchensee
Freiheit auf Rädern
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen.
Man weiß nie, was man kriegt.
(aus Forrest Gump)
Wie das Leben so spielt: Manchmal stolpert man über neue Möglichkeiten, manchmal rollen sie einem di...
Genuss im Wohnmobil
Natürlich gönnen wir uns im Urlaub ab und zu einen Restaurantbesuch – am liebsten in Weingütern oder kleinen, besonderen Lokalen, die mit authentischer Küche und Charme punkten. Aber die meisten Tage ...
Brot, Pizza & Kuchen unterwegs - mit der Nonna Aurelia
Wer oder was ist die Nonna Aurelia?
Die gute Großmutter Aurelia! Nein, hier ist keine Person gemeint, sondern ein Camping-Backofen mit dem Namen Nonna Aurelia. Sie funktioniert am Besten mit einem ...
Karten, Filme, gute Laune
Natürlich reisen wir nicht nur, um von einem Aussichtspunkt zum nächsten zu hetzen oder ständig draußen zu sein – so sehr wir die Natur auch lieben. Manchmal will man es sich einfach gemütlich machen...
Beamer - echtes Kino-Feeling
Beamer & Bild
Wir setzen auf den Nebula Capsule 3 Laser als unseren mobilen Beamer, weil er uns mit seiner Flexibilität und Bildqualität voll überzeugt. Besonders praktisch finden wir, dass er...
Karten auf den Tisch! Unsere Reisespiele-Favoriten
Schlechtes Wetter auf Reisen? Der Regen prasselt aufs Wohnmobildach? Dann wird’s Zeit für den besten Stimmungsaufheller überhaupt: Gesellschaftsspiele!
Oder sagen wir mal so: Wenn draußen das Wett...
Rollendes Zuhause
Ein rollendes Zuhause muss nicht zwangsläufig groß sein. Ich war bereits in jungen Jahren mit VW-Bus, Auto mit Wohnwagen und Zeltanhänger unterwegs. Beim Kauf des Hochdachkombis stand fest, dass ich ih...
Minicamper
Ein Taucher braucht natürlich auch ein Tauchmobil - also einen fahrbaren Untersatz, der mich mit meinem ganzen Gerödel zum See bringt und wieder zurück. Das Fahrzeug sollte für mich praktisch und ger...
Mein Minicamper-Setup
Im Minicamper zählt jeder Zentimeter. Deshalb setze ich auf praktische, platzsparende und vielseitige Ausstattung, die das Reisen komfortabel macht. Von der kompakten Kühlbox über die mobile Heizung bi...
Camper-Verdunkelung selbst gebaut
Wenn es um den perfekten Sichtschutz und gleichzeitig eine gute Isolierung im Minicamper geht, wollte ich nicht einfach irgendein Standardprodukt kaufen. Stattdessen habe ich mir etwas ganz Persönliches ...
Cooler Begleiter - meine Kompressor-Kühlbox
Nach langem Überlegen habe ich mich endlich für eine vernünftige Kompressor-Kühlbox entschieden – eine echte Verbesserung gegenüber den einfachen Modellen, die nur auf die Außentemperatur reagier...
Mehr Raum am Camper: Vorzelt & DIY-Lösung
Pusten statt Stangen: Mein Vorzelt zum Aufpumpen
Warum überhaupt ein Vorzelt?
Vielleicht kennt Ihr das auch: Man ist ein paar Tage unterwegs, das Wetter schlägt um, und plötzlich wird es...
Must-Haves für den Minicamper
Ich möchte Euch hier gerne meine liebsten Minicamper-Gadgets vorstellen – also all die kleinen und größeren Helferlein, die sich bei mir auf Reisen wirklich bewährt haben. Einige davon begleiten mich ...
Strom to go: Meine Powerstation im Minicamper
Wenn ich am Campingplatz ankomme, hänge ich natürlich gern erstmal das Outdoor-Kabel an den Landstrom an. Dafür habe ich mir einen praktischen Camping CEE Adapter zugelegt, den man auf de...
Wohlfühlwärme im Minicamper
Warum eine Heizung?
Als Besitzer eines Minicampers (Dacia Dokker, Benziner) hatte ich ursprünglich gar keine Standheizung eingeplant. Doch schnell merkte ich: Gerade in der kühleren Jahreszeit i...
Vom Holzklotz zum modularen Alu-Traum
Die erste Version aus Holz
Mein erstes Bett im Minicamper war ein echter Klassiker – komplett aus Holz, massiv und vor allem: schwer wie ein Baumstamm.
Zeit für ein Upgrade: Modular und leicht mi...
Von der Alu-Box zur modularen Eurobox-Küche
Von der Alu- zur Euro-Box
Ursprünglich hatte ich alle Küchenutensilien und meinen Gaskocher in einer schweren, unhandlichen Aluminium-Box verstaut. Doch schon bald wurde mir klar, dass das Gewicht d...
Endlich perfekt: Schlaf- und Stauraumlösung (v3.1)
Ich stelle fest: Der Ausbau des Minicampers endet nie. Abends beim Wein am Campingplatz kommt oft die nächste „Schnapsidee“.
Ausziehbares Bett
Um das Bett noch komfortabler zu machen, haben wir ...
Neues Konzept & mehr Platz (v3.0)
Warum ein neuer Ausbau? – Learning by Doing
Wer einen Minicamper baut, lernt schnell: Der erste Ausbau ist wie das erste Date – aufregend, aber nicht immer perfekt. Nach ein paar Reisen und...
Türverriegelung Dacia Dokker
Wie verriegelt man den Dacia Dokker, während eine Tür noch offen ist?
Diese Frage stellt man sich vor allem als Taucher, wenn man den Schlüssel verräumt hat und mit voller Montur das Auto verriegeln möc...
Verkauf Minicamper
Ein Herzensprojekt sucht neue Abenteuer
Vor zwei Jahren habe ich mir ein Wohnmobil gekauft – seitdem steht dieser liebevoll ausgebaute Minicamper ungenutzt herum. Deshalb möchte ich ihn schweren He...
Wohnmobil
Warum Chausson 640?
Seit Mitte Juli 2023 bin ich glückliche Besitzerin eines Wohnmobils. Ich hatte dieses Modell vorher nie live gesehen, ich wusste aber nach langer Recherche, dass genau dieses meines ...
Frische Luft statt Chemie
Für uns war von Anfang an klar: Wir wollten ein möglichst geruchsfreies und umweltfreundliches Toilettensystem im Wohnmobil – ganz ohne Chemie. Das erwies sich als die perfekte Lösung!
Sobald wir ...
Günstige Trenn-Toilette für mehr Freiheit
Wer viel reist, kennt das Problem: Entsorgungsstationen sind nicht überall verfügbar – besonders im Winter oder in abgelegenen Gegenden. Die Clesana Toilette hatten wir zwar im Blick, aber warum gle...
CarPro-Tec Fusion 4G im Einsatz
Nach langer Recherche unter den vielen Alarmanlagen auf dem Markt hat mich die Lösung von AMG Sicherheitstechnik überzeugt. Besonders als Ergänzung zu unseren HEOSafe Schlössern macht das einen herv...
Fenstersicherung für mehr Schutz
Ich habe mein Wohnmobil bereits umfassend gesichert, doch die Fenster bereiteten mir noch Bauchschmerzen. Gerade hier gibt es viele unterschiedliche Ansätze, und nach einiger Recherche habe ich mich ...
Robuste Türsicherung fürs Wohnmobil
Ein sicheres Wohnmobil beginnt bei stabilen Türen. Standardmäßig sind viele Wohnmobil-Türschlösser leider nicht die größte Hürde für Einbrecher, weshalb ich mich für die als zusätzliche Sicherung e...
Wohnmobil- und Katzenüberwachung
Da wir noch zwei übrig hatten, habe ich die Gelegenheit genutzt, um sie sinnvoll in unserem Wohnmobil zu integrieren. Dafür habe ich das Blink Sync Module bestellt, über die Blink App eingerichtet un...
Kratzer ade – glasklarer Durchblick!
Die Sonne scheint durch die Fenster des Wohnmobils und offenbart, was meine Adleraugen entdecken: feine Kratzer – verursacht durch Sträucher und Äste, denen man unterwegs kaum ausweichen kann. Wer ken...
Meine Ausstattung
Ein gut ausgestattetes Wohnmobil macht den Unterschied zwischen einfachem Reisen und echtem Wohlfühlen. Ob gemütliche Sitzecke, funktionale Küche, durchdachter Stauraum oder moderne Technik – jedes Deta...
Gas im Griff – unsere Lösung für unterwegs
Gas spielt im Wohnmobil eine zentrale Rolle – sei es zum Kochen oder für den Kühlschrank im Standbetrieb. Deshalb ist uns eine zuverlässige Gasausstattung besonders wichtig.
Damit wir jederzeit wisse...
Bequem den Gasfüllstand im Blick
Es gibt viele Möglichkeiten, um den Gasfüllstand zu überprüfen – von der klassischen Waage bis hin zu Füllstandsanzeigen. Aber ehrlich gesagt: Wer möchte schon ständig die Gasflasche aus dem Stau...
Allround-Zubehör
Neben all den klassischen Ausstattungsbereichen gibt es eine Vielzahl an kleinen, aber äußerst praktischen Helfern, die das Campingleben einfacher, sicherer oder einfach angenehmer machen. Dinge, an d...
Deko-Ideen fürs Wohnmobil
Ein Wohnmobil ist für uns viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist unser kleines Zuhause auf Zeit. Und genau wie daheim möchten wir uns auch unterwegs rundum wohlfühlen. Dazu gehört für u...
Genuss auf Rädern
Die Küche in unserem Wohnmobil ist zwar kompakt, aber erstaunlich vielseitig – denn auch unterwegs möchten wir nicht auf frisches Essen, Kaffee und ab und zu ein Stück Kuchen verzichten. Gute Ausstattung und ...
Mini-Bad ganz groß
Das Bad im Wohnmobil ist zwar oft klein, doch das heißt nicht, dass man auf Komfort und Funktionalität verzichten muss. Mit ein paar einfachen, aber durchdachten Tricks lässt sich der Raum optimal nu...
Ordnung muss sein
Im Wohnmobil zählt jeder Zentimeter – und genau deshalb sind Ordnungsboxen und Organizer für uns unverzichtbar geworden. Sie helfen uns dabei, den begrenzten Stauraum optimal zu nutzen und auch unterwegs all...
Stimmungsvolles Licht im Camper
Licht ist für uns unterwegs mehr als nur Helligkeit – es schafft Atmosphäre, hilft beim Organisieren und macht unseren kleinen Raum erst so richtig gemütlich. Deshalb setzen wir im Wohnmobil ganz bewu...
Unser Kleiderschrank – gut organisiert
Der Kleiderschrank in unserem Wohnmobil ist zwar größer als in vielen anderen Wohnmobilen, aber auch hier zählt jeder Zentimeter. Damit alles gut verstaut ist und wir nicht ständig suchen müssen, habe...
Unsere Must-haves für draußen
Ein großer Teil unseres Campinglebens spielt sich draußen ab – und genau deshalb legen wir viel Wert auf durchdachtes und robustes Outdoor-Zubehör. Egal ob wir gemütlich essen, ein Feuer machen oder uns a...
Unverzichtbare Helfer
Wer viel mit dem Wohnmobil unterwegs ist, weiß: Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Diese winzigen Helferlein – von Klebehaken über Werkzeug bis hin zu praktischen Alltagsgegenständen – be...
Ortsunabhängig arbeiten – so klappt’s
Ich bin in der glücklichen Lage, als Softwareentwickler remote arbeiten zu können. Alles, was ich brauche, sind mein Laptop, ein stabiler Internetzugang und Zugriff auf den Sourcecode. Nach Corona h...
Autarkie mit Frag-Jack (Strom & Solar)
Unabhängig unterwegs
Für mehr Autarkie beim Reisen und Arbeiten im Wohnmobil habe ich einige wichtige Verbesserungen vornehmen lassen. Schon bei der Bestellung des Wohnmobils habe ich ein zweites S...
DIY-Türstopper fürs Wohnmobil
Wer kennt es nicht? Ein Windstoß – und schon fällt die Wohnmobiltür mit einem Knall zu. Da unser Wohnmobil keine eingebaute Vorrichtung hat, um die Tür offen zu halten, mussten wir kreativ werden. Anfan...
Heckgarage perfekt organisiert
Euroboxen begleiten mich schon lange – ob beim Tauchen oder jetzt als perfekte Stauraumlösung im Wohnmobil. Klar war für mich: Diese bewährten Boxen sind ideal für die Heckgarage! Doch einfach aufei...
Improvisiert & perfekt: Mein DIY-Gewürzregal
Gewürze sind für mich ein Muss – egal, wo ich unterwegs bin! Damit ich meine große Auswahl stets griffbereit habe, habe ich eine einfache, aber geniale Lösung für mein Wohnmobil gefunden: Drei 30 cm ...
Kaffeegenuss unterwegs - clever verzurrt
Für mich war von Anfang an klar: Ein Wohnmobil ohne Kaffeemaschine? Unvorstellbar! Der Wechselrichter ist perfekt darauf ausgelegt, sodass wir jederzeit unseren frisch gebrühten Kaffee genießen können. Uns...
Kühlschranktür sicher offen halten
Die kleine Plastiknase am Kühl- und Gefrierschrank ist eine nette Idee – aber leider wenig robust. Schnell verbogen oder abgebrochen, und schon fehlt die Möglichkeit, die Türen offen zu halten, wenn...
Mehr Komfort im Eingangsbereich
Im Eingangsbereich unseres Wohnmobils lag ursprünglich ein zweigeteilter Teppich. Auf den ersten Blick ganz okay – doch barfuß darüber gelaufen, wurde schnell klar: Die Fliegengitterschiene in d...
Praktische DIY-Erweiterung für die Isoliermatte
Manchmal sind die besten Lösungen ganz einfach: Unsere Wohnmobil-Isoliermatte war etwas zu kurz, und wir wollten verhindern, dass Regen- oder Schmelzwasser ungehindert in den Motorraum fließt. Statt e...
Selbstgemachte Filz-Organizer
Filz-Organizer
Anfangs habe ich bei Amazon nach passenden Organizern für die vielen Ablagen im Wohnmobil gesucht – aber irgendwie passte nie etwas so richtig. Entweder waren die Maße nicht ide...
Webasto-Sensor versetzt – Temperatur passt
Ein bekanntes Problem bei der Webasto-Heizung ist die Position des Temperatursensors im Bedienpanel. Anfangs schaltete sich unsere Heizung ab, obwohl die gewünschte Temperatur noch lange nicht erreicht ...
Druckausgleichstank (Einbau)
Nachdem wir bei der letzten Reise mit dem Wohnmobil zwei Mal das Problem hatten, dass kein Wasser am Wasserhahn ankam, bekamen wir den Tipp, den Fiamma A20 Druckausgleichtstank einzubauen. Dieser...
Frischwasser-Ablass – unsere praktische Lösung
Beim Chausson 640 war ich zunächst etwas überrascht, wie umständlich der Frischwasserablass gelöst ist: Statt eines ordentlichen Ventils gibt es lediglich einen einfachen Gummistöpsel. Um das Wasser abzu...
Sauberes Wasser mit dem Alb Filter
Ich habe mich im Vorfeld intensiv mit verschiedenen Systemen zur Wasseraufbereitung im Wohnmobil beschäftigt. Dabei war mir besonders wichtig, keine chemischen Zusätze ins Frischwasser geben zu m...
Grauwasser clever ableiten
Beim Chausson 640 ist der Grauwasserablass leider nicht sonderlich benutzerfreundlich gelöst: Ein einfaches Loch im Abwassertank, das über einen Schieberegler geöffnet oder geschlossen wird – ohne Schl...
Grauwasser entsorgen – ganz ohne Umparken
Zu Hause habe ich keine Möglichkeit, das Grauwasser direkt abzulassen. Und wenn wir es uns auf dem Campingplatz mit unserer HappyLounge gemütlich gemacht haben, möchte ich nicht extra alles abbauen un...
Unsere Wohlfühloase - HappyLounge
Manchmal muss man einfach vertrauen – so wie bei meiner Entscheidung, das Wohnmobil quasi „blind“ zu bestellen. Doch für mich gehörte die HappyLounge von Anfang an als Wohlfühloase dazu. Also best...
So organisiere ich mein Leben unterwegs
Als Teilzeitnomade habe ich für mich praktikable Lösungen gefunden, die sich sicherlich von denen einer Person unterscheiden, die Vollzeit im Van lebt. Es hängt stark vom Beruf und den Lebensumständen ab,...
Cloud & Datensicherung - Erinnerungen sicher verwahren
Meine Fotos sichere ich regelmäßig in der Cloud, sodass mir bei einem Verlust des Smartphones zumindest die Erinnerungen der Reisen erhalten bleiben. Auch wichtige Dokumente wie Kopien von Ausweisen, V...
Reise-Apps für Navigation, Camping & mehr
Beim Campen und auf Reisen haben sich bei uns einige Apps bewährt, die das Leben unterwegs deutlich einfacher machen. Wir nutzen Android-Smartphones und Tablets, aber viele der Apps gibt es natürlich a...
Digitale Post mit Dropscan – mein Erfahrungsbericht
Trotz fester Meldeadresse möchte ich meine Post auch unterwegs empfangen. Nach gründlicher Recherche und einem kostenlosen Test habe ich mich für entschieden und dort eine persönliche Scanbox eingerichtet. Mit...
Internet (WLAN / WiFi)
Gerade beim Reisen im Wohnmobil möchte ich nicht darauf angewiesen sein, nur dort zu arbeiten oder Inhalte zu streamen, wo gerade zufällig gutes Mobilfunknetz vorhanden ist. Für mich ist es viel wichtiger, üb...
Starlink
Nicht immer hat man ein Mobilfunknetz. Da ich aber nicht da arbeiten möchte, wo es eines gibt, sondern überall, und mir dazu keine Gedanken machen möchte, mache ich mich vom Mobilfunknetz unabhängig. Tro...
Lebe. Reise. Erobere. Genieße. Bereue niemals.
Genieße die kleinen Dinge.Sie machen das Leben großartig.
Baltic Sea Heritage Rescue Project 2022
Wer an der Küste bleibt,
kann keine neuen Ozeane entdecken.
(Ferdinand Magellan)
Wracktauchen und Filmen in Litauen
Diesmal führt mich ein neues Abenteuer nach Klaipeda in Litauen, wo ich eine W...
Einbaum von Wasserburg
Vom 8. bis 12. April 2018 durfte ich ein Team der BGfU Bayerische Gesellschaft für Unterwasserarchäologie e.V. mit der Kamera bei der Bergung des bronzezeitlichen Einbaumes aus dem Bodensee begleiten. Der...
Jagender Reiher unter Wasser
Es gibt herrliche Tauchgänge, die nicht immer in die Tiefe führen, sondern auch knapp unter der Wasseroberfläche für bleibende Eindrücke sorgen. Sehr gerne erinnere ich mich an den nach Fischen jage...
Jahreszeiten am Starnberger See
Da ich so viele Tauchgänge am Starnberger See mache und zum Leidwesen meiner Buddies regelmäßig die Sonnenuntergänge fotografiere, habe ich mal alle Fotos (meist mit Handykamera) zu einer Hommage an ...
Referenzen
Auf Auftrag habe ich für einige Firmen und Organisationen Filme erstellt.
Veröffentlichungen
Unterwasseraufnahmen für BR, Schwaben & Altbayern Tauchen nachts im Winter: Unter Wasser im St...
Schädel von Wasserburg
Projekt
Ende Dezember 2018 war ich wieder mit der BGfU Bayerische Gesellschaft für Unterwasserarchäologie e.V. in Wasserburg am Bodensee, um die Bergung eines weiteren Fundstückes mit der Kamera zu ...
Verzauberte Welt
Dieser Film, der bei einem Tauchgang im Blindsee (in Österreich) entstand, erzählt die Geschichte einer verzauberten Welt, in der es um Zerstörung und Tod geht, aber es gibt auch Licht, Le...
Reisen
Travel.
As much as you can.
As long as you can.
As far as you can.
Life's not meant to be lived in one place.
Unsere weltweiten Tipps
Für mehr Informationen, klicke auf die Elemente in der ...
Camping- und Stellplätze Europa
Hier ist unsere Sammlung an Camping- und Stellplätzen, mit denen wir zufrieden waren und die wir uneingeschränkt empfehlen können, da sie unseren Ansprüchen genügen. Für uns ist vor allem die Sauberkeit der S...
Breitachklamm
Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist ein herrliches Wanderziel sowohl im Sommer als auch im Winter.
Wir haben die Klamm im Januar 2017 bei strahlendem Sonnenschein und einem wunderschönen Wintertag ...
Hooksiel
Das Wattenmeer
Das Watt wird zweimal am Tag während des Hochwassers überflutet und fällt bei Niedrigwasser wieder trocken. Fast das gesamte Wattenmeer steht unter Naturschutz.
Zetel und Umgebung
Café Rutteler Mühle
Ein Spaziergang zur Rutteler Mühle
Neuenburger Urwald
Nordwestdeutsches Schulmuseum
Todo Liste
Strand in Schillig
Altstadt Jever
Strandspaziergang Da...
Lübeck
Als Kind war ich bereits in Lübeck, kann mich aber nur an das Holstentor erinnern. Die Hansestadt ist definitiv sehenswert und somit werden wir sie sicherlich noch öfter besuchen.
Erster Besuch ...
Estland
Da wir bis 2026 in Estland, genauer in Tartu, leben und neben unserer Arbeit das Land bereisen werden, sammeln wir hier alle Informationen, Reisebeschreibungen und Links.
Ein wundervoller Film von...
Saadjärv
Sommer am Saadjärv
Ein Herbstwochenende am Saadjärv mit Besuch der Äksi kirik
Mehr unter: Äksi kirik
Saaremaa
Reisen ist die Sehnsucht
nach dem Leben.
Das lange Osterwochenende nutzen wir für eine Rundreise auf der größten Insel Estlands. Wir haben eine schöne Mischung aus Kultur und Natur geplant, gespickt mit ...
Tartu
Unsere Heimat für die nächsten 3 Jahre (ab Sommer 2023) ist Tartu in Estland. Auch ich musste erstmal schauen, wo diese Stadt liegt. Sie befindet sich im südöstlichen Teil Estlands und ist die zweitgrößte Stadt...
Võrtsjärv
Tarvastu Poldri Aussichtsturm
Zurück zu meinem Lieblingssee
Camping Kiviranna
Die andere Seite des Võrtsjärv
Neapel
Castel Sant'Elmo & Certosa di San Martino
Das Blutwunder des San Gennaro
Museo Archeologico Nazionale
Napoli Sightseeing
Napoli Sotterranea
Eisenbahnmuseum...
Pozzuoli
Anfiteatro Flavio
Macellum di Pozzuoli
Procida und Pozzuoli
Procida und Pozzuoli
Solfatara - der rauchende Vulkan
Sturm, Solfatara und Sfogliatelle ricce
Weihnachten...
Plitvicer Seen
Hier sind die Highlights von der 2-tägigen Wanderung durch den Nationalpark Plitvicer Seen:
Lettland
Camping
https://www.campingbaltic.com/de/
Stellplätze in Litauen, Lettland und Estland
Camping im Balikum
Infos zum Wildcampen
https://www.outdoornet.de/wildcampen/baltikum/ ...
Litauen
Camping
https://www.campingbaltic.com/de/
Stellplätze in Litauen, Lettland und Estland
Camping im Balikum
Infos zum Wildcampen
https://www.outdoornet.de/wildcampen/baltikum/ ...
Masuren (Rundreise)
Die Natur braucht keine Meisterwerke schaffen,
sie ist eins.
Hermann Hesse
Auf unserer Reise nach Estland widmen wir mehrere Tage der Region Mazury im Norden Polens. Wir erkunden wunderschöne Städte u...
Deutschland - Estland an der Küste entlang
Ändere Deinen Blickwinkel.
Unsere erste Wohnmobilreise überhaupt - und auch noch im Winter! Ihr ahnt es schon... nicht alles läuft nach Plan. Bisher fuhren wir diese Strecke auf der Autobahn via Warschau un...
Nordsizilien
Das Schöne am Reisen ist,
dass Du nie so zurück kommst
wie Du gegangen bist.
Nachdem wir schon den Süden und Osten erkundet haben, geht es diesmal für 10 Tage in den Westen und Norden Siziliens. Auß...
Quer durch Deutschland 2021
Die Architektur ist die
erstarrte Musik.
Von Bayern an die Nordsee und zurück
Mit dem Motorrad und Minicamper reisen wir von Bayern an die Nordsee und über sehenswerte Städte wie Aachen, Worms un...
Rundreise Montenegro - Kroatien
Reisen läßt die Seele fliegen
und das Herz hüpfen.
4 Wochen durch Montenegro und Kroatien
Südsizilien
Reisen ist ein guter Weg,
Geld auszugeben
und trotzdem reicher zu werden.
Eine Woche lang erkunden wir den Süden Siziliens, von Ost nach West, jeden Tag an einem neuen Ort. Auf unserer Reise genießen w...
Vom Lot über Noli nach Neapel
Life is a beautiful adventure.
Höhlentauchkurs in Frankreich - Tauchen in Noli - Abenteuer in Neapel
Aggtelek
https://de.wikipedia.org/wiki/Aggtelek
Bekannt durch das riesige Höhlensystem: https://whc.unesco.org/en/list/725/
Balaton und Kis-Balaton
https://de.wikipedia.org/wiki/Balaton
Naturschutzgebiet Kis-Balaton
Budapest
Budapest ist eine wunderbare Stadt mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten und wirklich eine Reise wert.
Sightseeing
Eine interessante Art die Stadt kennenzulernen, ist mit UrbanGo möglich, einer Art...
Debrecen
https://de.wikipedia.org/wiki/Debrecen
Esztergom
Da ich aktuell keine Fotos mehr habe, hier der Wikipedia Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Esztergom
Hévíz
https://www.spaheviz.hu/de
Hollókö
https://de.wikipedia.org/wiki/Holl%C3%B3k%C5%91
Traditionelles Dorf
Lillafüred
https://de.wikipedia.org/wiki/Lillaf%C3%BCred
Miskolc
https://de.wikipedia.org/wiki/Miskolc
Höhlenbad/Heilbad Miskolctapolca
Pécs
https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A9cs
Puszta
https://whc.unesco.org/en/list/474/
https://www.hnp.hu/enhttps://www.hnp.hu/en
Szentendre
https://de.wikipedia.org/wiki/Szentendre
https://de.wikipedia.org/wiki/Skanzen_(Szentendre)
https://skanzen.hu/en
Visegrád
https://de.wikipedia.org/wiki/Visegr%C3%A1d
Reisende Siamkatzen
Wir sind Aria und Roxi, zwei Siam- bzw. eigentlich Thaikatzen (Altsiamese) mit einer Seal-Point Färbung. Die Unterschiede zwischen Thai (Altsiam) und Siam können im Internet nachgelesen werden, sind f...
Alles für die Katz'
Für Zuhause - Unsere Lieblingsprodukte für Stubentiger
Abenteuer draußen - Unsere Outdoor-Favoriten
Spiel & Spaß – Unsere liebsten Katzenspielzeuge
Katzen an Bord – Das nehmen wir auf...
Arias & Roxis Abenteuer
Aria und Roxi haben ihren eigenen Blog, den wir ihnen helfen, zu ergänzen. Wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind, sind die beiden immer dabei und wir genießen diese Zeit zu viert.
Filme mit A...
Filme mit Aria & Roxi
Arias & Roxis Reisen und Abenteuer könnt Ihr hier nachlesen:
Arias & Roxis Abenteuer
Es gibt auch ein paar kleine Filmchen mit den beiden:
Reisen mit Katzen
Unsere Katzen Aria und Roxi sind nicht einfach nur Haustiere – sie sind vollwertige Familienmitglieder. Mit ihrer neugierigen, anhänglichen Art folgen sie uns auf Schritt und Tritt, stets daran interessiert, wa...
Autofahrt-Training für unsere Katzen
Während das Spazierengehen an der Leine erstaunlich schnell funktionierte, war das Autofahren für Aria und Roxi eine deutlich größere Herausforderung. Von Anfang an war für uns klar: Wenn wir reis...
GPS, Chip & Registrierung – Sicherheit für unsere Katzen auf Reisen
GPS-Tracker – Sicherheit für unsere kleinen Entdecker
Unsere beiden kleinen Abenteurer Aria und Roxi tragen GPS-Tracker von Tractive – und nein, wir bekommen dafür kein Geld und werden auch ...
Reisen mit Haustieren ins Ausland: Was zu beachten ist
Wer mit seinem Haustier ins Ausland reisen möchte, muss bestimmte Vorschriften einhalten. Dazu zählen unter anderem:
Das Tier muss gechipt sein
Es muss einen EU-Heimtierausweis besitzen
...
Unser katzentaugliches Wohnmobil
Als wir angefangen haben, mit dem Wohnmobil zu reisen, war für uns von Anfang an klar: Unsere beiden Katzen gehören natürlich dazu! Damit sie sich unterwegs wohl fühlen, haben wir das Wohnmobil ein wen...
Abkühlung für heiße Tage
Unsere beiden Siamkatzen Aria & Roxi haben keine Unterwolle – das heißt, sie lieben die Wärme, frieren schneller als andere Katzen, aber bei hohen Temperaturen wird es selbst ihnen irg...
Kratzen erlaubt! - Unsere Lösungen
Dass Katzen gerne mal ihre Krallen einsetzen, lässt sich nicht vermeiden – auch nicht im Wohnmobil. Nach einigen Fahrten wussten wir ziemlich genau, welche Stellen besonders einladend sind: Vor al...
Mäusefrei unterwegs – unsere Lösungen
Unsere beiden Katzen Aria und Roxi nehmen ihre Rolle als Mäusejäger sehr ernst – manchmal sogar ein bisschen zu ernst. Mit stolzgeschwellter Brust bringen sie die Beute ins Wohnmobil, als hätten sie gera...
Mit Samtpfoten auf Tour: Was wir dabeihaben
Auf unseren Wohnmobilreisen haben wir schnell gemerkt: Auch unsere beiden Katzen haben so ihre Ansprüche. Damit sie sich unterwegs rundum wohlfühlen, haben wir nach und nach ein paar praktische (...
So halten wir unsere Siamkatzen warm
Da wir von Mitte 2023 bis Mitte 2026 in Estland leben, wo die Winter gern mal auf bis zu –20°C und noch kälter fallen, haben wir uns natürlich viele Gedanken gemacht, wie wir unsere Siamkatzen Aria...
Stilles Örtchen für die Katzen
Da wir in der Heckgarage genug Platz haben und vom Wohnraum aus einen Durchgang dorthin führen, haben wir das Katzenklo einfach dorthin „verbannt“. Das hat sich als sehr praktisch erwiesen, denn so b...
Unsere DIY-Lösung: Außengehege mit cleverem Zugang
Unser Außengehege für die Katzen lässt sich flexibel zusammenbauen – einzelne Elemente können ganz einfach per Reißverschluss hinzugefügt oder weggelassen werden. Schon zu Hause hat sich das Gehege ...
Wenn die Tür mal offensteht …
Welcher Katzenbesitzer kennt es nicht: Einmal kurz die Tür offen gelassen – und zack, ist die Katze draußen. Gerade im Wohnmobil, wo man ständig rein- und rausgeht, ist das schnell passiert. Da unse...
Unsere Erfahrungen beim Spazieren mit und ohne Leine
Als Aria & Roxi mit fünf Monaten bei uns einzogen, begann direkt ihr Training für das Gehen an der Leine und das Reisen mit dem Wohnmobil .
Behutsam gewöhnten wir sie an das Geschirr und di...
Maßgeschneidertes Katzen-Geschirr
Nachdem unsere Katzen nach zwei Jahren ausgewachsen waren, wollten wir ihnen ein passendes Geschirr für Spaziergänge gönnen. Bei Aladin's Tierparadies fanden wir die ideale Lösung: Das Geschirr lässt sich...
Filmausrüstung
Kamera
Meine ersten Gehversuche zu Filmen unternahm ich mit einer GoPro Hero 2 ohne Beleuchtung. Mir machte es großen Spaß zu filmen und die Videos nachträglich zu schneiden und zu vertonen. Da...
Tauchanzüge
Trockentauchanzug
Derzeit besitze ich zwei Trockentauchanzüge. Mein Hauptanzug ist im Moment der Kallweit Xenon Front X-TREME , ein sehr robuster Octolaminat-Anzug mit Kevlar-Verstärkung an den wi...
Tauchgirls Süddeutschland
Die Tauchgirls Süddeutschland ist eine Facebook Gruppe, in der nur weibliche Taucherinnen aufgenommen werden, unabhängig, ob sie aus Süddeutschland kommen, aus Österreich, der Schweiz oder dem Nor...
Eistauchen
Die häufigsten Fragen dazu sind: "Hast Du da keine Angst?" und "Ist das nicht kalt?"
Mit der entsprechenden Ausbildung und Erfahrung braucht man keine Angst zu haben und mit einer guten Ausrüstung is...
Intro to Cave
Der Kurs bei Börnie (Bernhard Bekker) von TTEC ist sehr anspruchsvoll und anstrengend, macht aber auch unglaublich viel Spaß, sofern man am Höhlentauchen Gefallen findet. Jeden Abend bin ich todmüde, der K...
Bodensee
Der Bodensee gehört zu drei Staaten: Deutschland, Österreich und Schweiz. Er ist über 250 m tief und bietet zahlreiche wunderbare Tauchplätze.
Tauchbasen und Tauchshops
TrimixExplorer
...
Jura
Allgemeine Informationen
Die Jura ist am Besten mit dem Bodensee Tauchschiff auf einer Ganztagesausfahrt zu erreichen. Von der Schweiz aus ist der Anfahrtsweg kürzer und man kann das Wrack für e...
Cospudener See
Der Cospudener See hat uns sehr gut gefallen, vor allem der Unterwasserwald, zu dem wir mit dem Boot hingebracht wurden.
Tauchbasis
Alle Informationen findet Ihr hier:
Tauchschule...
Echinger Weiher
Der Echinger Weiher ist ein wunderschöner See zum Tauchen und Trainieren. Mit seinen 3 Plattformen finden sich oft Tauchschulen ein, um die Freiwassertauchgänge zu absolvieren. Die Durchschnittstiefe l...
Eibsee
Am Fuße der Zugspitze liegt der Eibsee. Er gehört zur Gemeinde Grainau und ist in Privatbesitz. Der See ist 36m tief. Leider ist das Tauchen im Eibsee generell nicht mehr gestattet.
Als das ...
Friedberger See
Friedberg liegt in der Nähe von Augsburg und hat einen wunderbaren See zum Schwimmen, Wasserskifahren und Tauchen. Im Winter, wenn das Eis dick genug und der See dafür freigegeben ist, kann man dort a...
Hemmoor
[in Arbeit]
https://www.kreideseetaucher.de
Kulkwitzer See
Der Kulkwitzer See liegt direkt an der Leipziger Stadtgrenze und gehört ganz sicher zu den schönsten Tauchgewässern im Osten Deutschlands. Über den Kulkwitzer See habe ich leider keine Informationen meh...
Matschelsee
Der Matschelsee liegt in Baden-Württemberg. Es gibt eine Rechtsverordnung über die Benutzung des Matschelsees , außerdem findet Ihr weiterführende Informationen auf der Webseite des Tauchclub Offen...
Möwensee
[in Arbeit]
Ruderregatta Oberschleißheim
Man glaubt es kaum, aber man kann in der Ruderregatta-Strecke in Oberschleißheim tauchen! In der Regel sind nur Nachttauchgänge möglich, das heißt, bei Dämmerung geht man schon ins Wasser und hat so d...
Schiefergrube Christine
Mit den Alpen Tekkies Tirol hatten wir die Möglichkeit, in der Schiefergrube Christine in das Höhlentauchen hineinzuschnuppern. Einige Vereinsmitglieder sind ohnehin schon Höhlentaucher, soda...
See im Berg (Messinghausen)
Der See im Berg liegt in der Tat sehr versteckt, sodass ich mich schon gründlich verfahren habe, aber wenn man mal weiß, wie man hinkommt, ist es nicht mehr so schwer. Und das Tauchen lohnt sich. A...
Starnberger See
Der Starnberger See ist ein wunderschöner See im Süden Deutschlands (Bayern). Da er nur ca. 40 Minuten von meinem Wohnort entfernt liegt, gehe ich dort oft tauchen und es wird nie langweilig.
Zu b...
Badeplatz / Wintertauchplatz (Allmannshausen)
Allgemeine Informationen und Regeln zum Tauchen sind auf Starnberger See (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.934824,11.335152 (Zufahrtsgenehmigung notwendig)
Tauchen
nur im Winter 1...
Berg
Berg ist ein wrackreicher Tauchplatz, wo das Tauchen nur geduldet wird, wenn der Schiffsverkehr eingestellt wurde (im Winter). Allgemeine Informationen und Regeln zum Tauchen sind auf Starnberger See...
Kapelle / Seeburg (Allmannshausen)
Allgemeine Informationen und Regeln zum Tauchen sind auf Starnberger See (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.933394,11.334409 (Zufahrtsgenehmigung notwendig)
Tauchen
ganzjährig erlaubt
Beschreibung
...
Naturschutzgebiet (Allmannshausen)
Allgemeine Informationen und Regeln zum Tauchen sind auf Starnberger See (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.928844,11.332916 (Zufahrtsgenehmigung notwendig)
Tauchen
Wintertauchverbot ...
Wasserwacht (Allmannshausen)
Allgemeine Informationen und Regeln zum Tauchen sind auf Starnberger See (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.930264,11.332893 (Zufahrtsgenehmigung notwendig)
Tauchen
Wintertauchverbot ...
Sundhäuser See
[in Arbeit]
Taucherkessel Löbejün
Die drei Taucherkessel in Löbejün waren wirklich ein Highlight. Leider ist das Tauchen dort nicht mehr möglich und ich bin froh, dass ich ein paarmal die Gelegenheit hatte, dort tauchen zu gehen. Vo...
Walchensee
Der Walchensee liegt auf 801 m (Bergseetauchen!) und seine tiefste Stelle ist 198 m. Er ist umgeben von Bergen, sodass sich die Gegend hervorragend zum Wandern oder im Winter für Schneeschuhtouren eignet. ...
Fleckerlspitz
Allgemeine Informationen zum Walchensee sind unter Walchensee (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.608924,11.363823 (Zufahrtsgenehmigung notwendig)
Tauchen
ganzjährig, aber nicht mit de...
Galerie
Allgemeine Informationen zum Walchensee sind unter Walchensee (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.605499,11.334968
Tauchen
gesperrt vom 15. Oktober bis 1. Februar
Beschreibung
Hier s...
Hackl
Allgemeine Informationen zum Walchensee sind unter Walchensee (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.572668,11.322236 (kostenpflichtige Mautstrasse)
Tauchen
gesperrt vom 15. Oktober bis 1. Februar
Be...
Lehmsteilwand
Allgemeine Informationen zum Walchensee sind unter Walchensee (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.573605, 11.343717 (kostenpflichtige Mautstrasse)
Tauchen
ganzjährig
Beschreibung
Emfohlene Ta...
Pioniertafel
Allgemeine Informationen zum Walchensee sind unter Walchensee (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.611197,11.356135 (Zufahrtsgenehmigung notwendig)
Tauchen
ganzjährig, aber nicht mit de...
Steinbruch
Allgemeine Informationen zum Walchensee sind unter Walchensee (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.573349,11.354324 (kostenpflichtige Mautstrasse)
Tauchen
ganzjährig
Beschreibung
Ein sc...
Urfeld
Allgemeine Informationen zum Walchensee sind unter Walchensee (Überblick) zu finden.
Koordinaten
47.617501,11.345750
Tauchen
ganzjährig
Beschreibung
Urfeld hat nur limitierte Parkmöglichkeiten, da ...
Wildschütz
Eine schöne Kombination zum Betauchen unterschiedlicher Seen sind Wildschütz, Kulkwitzer See und Cospudener See. Aber allein der Steinbruchsee Wildschütz bietet zahlreiche Möglichkeiten, auch für...
Alghero (Sardinien)
In Arbeit...
https://www.capogalera.com
Castellammare di Stabia
Castellammare di Stabia liegt südlich von Neapel. Bei der Anreise von Neapel kommend hat man auf der einen Seite den Vesuv, auf der anderen das Meer. Einfach traumhaft.
Tauchbasis
Die Tauchbasis ...
Noli
Noli ist ein hübscher kleiner Ort an der ligurischen Küste. Am südlichen Rand des Ortes befindet sich die Tauchbasis Divenjoy , welche ich vor allem für Anfänger und fortgeschrittene Taucher sehr empf...
Unterwasserarchäologiepark von Baia
Taucher, die nach Süditalien Richtung Neapel reisen, sollten sich keinesfalls den Unterwasserarchäologiepark von Baia entgehen lassen.
Die Tauchbasis Subaia Diving befindet sich in Bacoli bei Neapel. D...
Medulin
Tauchbasis
Diving Center Shark
Stara Baska (Krk)
Stara Baska ist ein kleiner Ort auf der Insel Krk in Kroatien.
Tauchbasis
Ich war damals noch bei den EURO DIVERS Stara Baska tauchen, die neue Tauchbasis kenne ich leider nicht, möchte sie hier ...
Vrsar
Vrsar ist ein wunderschönes Städtchen in Istrien. Und mittlerweile war ich bereits ein paar Mal dort, da nicht nur taucherisch, sondern auch bzgl. Sightseeing und Natur viel geboten ist.
Tauchbasis ...
Baron Gautsch
Tauchbasen
Vrsar
Siebelfähre LF126
Die Siebelfähre befindet in einer wunderbaren Bucht in einem Nationalpark und ist zu Fuß erreichbar. Die Fähre liegt direkt unter der Wasseroberfläche und kann schnorchelnd erkundet werden.
...
Achensee
Der Achensee bei bestem Wetter
Der Achensee ist für mich ein besonderer See, denn hier habe ich im Jahr 1991 meine Tauchausbildung gemacht. Dieser See liegt wunderschön gelegen i...
Attersee
Ein nahes Ausflugsziel für Münchner zum Tauchen ist der Attersee in Österreich, genauer gesagt in Oberösterreich. Der Attersee ist aber auch eine Reise für andere Wassersportarten, sowie Wand...
Blindsee
Der Blindsee ist ein Highlight unter den Bergseen. Er liegt in Tirol unterhalb des Fernpasses auf 1093 m.
Tauchen
Der Blindsee ist im Frühjahr und Herbst meist glasklar. A...
Gosausee
Am Fuße des Dachsteinmassivs liegt malerisch der Vordere Gosausee, in dem das Tauchen mit Dive Card erlaubt ist. Der Gosausee liegt 933 m ü.M.
Eine frühzeitige (also wirklich früh!) Anre...
Grüner See
Der Grüne See in der Steiermark in Österreich ist mittlerweile recht bekannt, nur leider ist das Tauchen seit 2016 dort verboten. Nichts desto trotz ist der See einen Ausflug wert.
Weitere I...
Plansee
Der Plansee liegt im Bezirk Reutte in Tirol auf 976 m ü.M. (Bergsee!). Rund um den Plansee kann man wunderbar wandern und Rad fahren, aber auch Wassersport betreiben, wie zum Beispiel tauchen. Der ...
Traun
Schon seit langer Zeit hatten wir den Plan, einmal zum Flusstauchen in der Traun nach Österreich zu reisen. So haben wir schließlich die Flusstauchbasis Magic-Dive kontaktiert und ein langes Wochenende geb...
Wolfgangsee
Ein nahes Ausflugsziel für Münchner zum Tauchen ist neben dem Attersee auch der Wolfgangsee in Österreich, genauer gesagt in Oberösterreich. Da der Wolfgangsee einen Katzensprung vom Attersee entfernt ist...
Tauchen Weltweit
Hier seht Ihr all meine bisherigen Tauchziele oder Empfehlungen von Freunden, bei denen ich mir sicher bin, dass die Tauchbasis oder das Tauchgebiet topp sind. Wenn Ihr auf die Marker klickt, kommt Ihr...
Köbánya Mine
Budapest ist eine faszinierende Stadt mit vielen interessanten Orten, die es zu besichtigen gibt. Viele Menschen, selbst Ungarn, wissen oft nicht, dass Budapest viele spannende unterirdische Plätze ...
Molnár János Höhle
Man glaubt es kaum, aber Mitten in Budapest, gleich gegenüber eines Heilbades, befindet sich ein großes Tor, das in die Unterwelt führt. Na ja, so ähnlich. Denn unter der Stadt befindet sich ein rie...

Views: 18