Es ist wieder soweit: Die Dichtigkeits- und Gasprüfung fürs Wohnmobil steht an. Also Katzen eingepackt, Aria & Roxi nehmen ihre Lieblingsplätze ein, und ab zum Händler nach Günzburg. Vor Ort geht’s zügig: Unsere beiden felligen Reisebegleiter wirken wohl dermaßen charmant, dass die Werkstatt gleich doppelt motiviert ist – keine Stunde später kommt der Anruf: „Wir sind schon fertig!“ – Perfekt! Und schon sind wir wieder startklar.
Mit frischer Bestätigung in der Tasche geht es weiter Richtung Süden – Ziel: Kufstein. Aber nicht ohne Zwischenstopp! In Kiefersfelden übernachten wir auf dem Wohnmobilstellplatz. Der Platz ist relativ ruhig (der Zugverkehr nebenan stört uns nicht), schön gelegen, und Aria & Roxi haben aus dem Fenster einiges zu beobachten. Ein gelungener Auftakt.
Am nächsten Tag: Kufstein! Meine alte Heimat. Und wie das so ist, packt einen sofort das Gefühl von „Ach, weißt du noch…?“ – die Volksschule sieht noch genauso aus, das Gymnasium auch. Nur ich bin älter, und diesmal mit zwei Katzen unterwegs.

Natürlich machen wir einen kleinen Stadtrundgang – vom Oberen Stadtplatz über den Unteren zum Auracher Löchl, runter zum Inn und durch kleine Gassen zurück zum Parkplatz. Und genau pünktlich um 12 Uhr mittags hören wir die Heldenorgel, die vom Festungsberg herab über die Stadt klingt – ein absolut besonderer Moment, der für mich einfach zu Kufstein dazugehört. Übrigens: In Kufstein kann man wunderbar mit dem Wohnmobil parken, was unsere Erkundungstour deutlich entspannter macht.
Die Reise geht weiter nach Hardheim, in die Heimat meines Mannes. Auch dort wird’s familiär und herzlich. Erinnerungen werden ausgetauscht, während die Katzen mit neugierigen Blicken das Geschehen beobachten – natürlich mittendrin statt nur dabei.
Am Feiertag rollen wir gemütlich zurück nach Hause – mit neuen Eindrücken, schönen Momenten und zwei rundum zufriedenen Siamkatzen.
22. Juni 2025