Kirik ist estnisch und bedeutet Kirche. An unserem geliebten Saadjärv steht nämlich eine wunderschöne alte Kirche. Bisher fuhren wir immer daran vorbei. Wir verbringen ein Herbstwochenende am See mit Lagerfeuer und Gemütlichkeit, ganz entspannt, während die Katzen im benachbarten Wäldchen rumstromern. Es ist nur wenig los, gelegentlich kommen Kajak Fahrer oder Spaziergänger. Am Abend machen wir an der vorhandenen Feuerstelle ein wärmendes Lagerfeuer und genießen den Rotwein.

Am nächsten Morgen, nach einem gemütlichen Kaffee im Bett, gibt es frisch gebratenen Speck und Rührei (österr. Eierspeis). Wir toben mit den Katzen über die leere Wiese, beobachten die Anglerboote auf dem See und machen uns dann auf den Weg zurück nach Tartu. Aber diesmal bleiben wir bei der Äksi kirik (Andreas Kirche) stehen und besichtigen sie. Die Gemeinde Äksi wurde erstmals 1443 in schriftlichen Quellen erwähnt. Es gab mehrere Holzkirchen an diesem Ort, die jedoch in Kriegen zerstört wurden. Das heutige Kirchengebäude wurde wahrscheinlich 1770 erbaut, die ältesten Teile des Gebäudes stammen aus der Zeit um 1500.

6. Oktober 2024

Views: 23
Teile diesen Beitrag