Wir erkunden unsere nähere Umgebung und genießen das herrliche Wetter. Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel, ein sanfter Wind trägt den Duft blühender Felder zu uns herüber, während wir flotten Schrittes zum Nordwestdeutschen Schulmuseum in Zetel spazieren.
Dieses Museum ist das älteste eigenständige Schulmuseum Deutschlands und birgt eine wahre Schatzkammer an Erinnerungen aus längst vergangenen Schultagen. Gegründet wurde es 1978 von Bodo und Ursel Wacker mit der Mission, die Geschichte des Schulwesens lebendig zu bewahren. Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Volksschule versetzen Besucher in eine andere Zeit – eine Zeit, in der Schüler mit Griffel auf Schiefertafeln schrieben und der Rohrstock noch zum Inventar gehörte.
Besucher dürfen sich auf eine ganz besondere Erfahrung freuen: Sie können an einer historischen Unterrichtsstunde teilnehmen und sich in das Jahr 1910 zurückversetzen lassen. Die liebevoll restaurierten Schulbänke, eine beeindruckende Sammlung von Schulwandbildern, Landkarten und physikalischen Geräten lassen den Alltag unserer Vorfahren greifbar werden.
Nach der Entdeckungsreise lädt das kleine Museums-Café am Sonntag von 13 bis 17 Uhr zum Verweilen ein. Der Duft frisch gebackener Waffeln zieht durch die Räume – unwiderstehlich! Wir lassen uns knusprige Waffeln mit Vanilleeis, Kirschen und Sahne schmecken und genießen diesen gemütlichen Moment.
Für Wohnmobilreisende gibt es direkt am Museum kostenlose Parkplätze.
Mit zufriedenen Gesichtern und einem Kopf voller neu gewonnener Eindrücke schlendern wir schließlich gemütlich nach Hause – ein rundum gelungener Tag voller Geschichte, Genuss und Nostalgie.