Beim Chausson 640 war ich zunächst etwas überrascht, wie umständlich der Frischwasserablass gelöst ist: Statt eines ordentlichen Ventils gibt es lediglich einen einfachen Gummistöpsel. Um das Wasser abzulassen, muss man sich unter das Fahrzeug legen und diesen Stöpsel abziehen – was meist bedeutet, dass man dabei eine ordentliche Ladung Wasser abbekommt. Nicht besonders komfortabel, vor allem bei schlechtem Wetter oder auf schlammigem Untergrund.

Diese Lösung war für mich auf Dauer nicht praktikabel – also musste etwas Besseres her. Unsere Alternative: ein Wasserdieb von Gardena, der mit einer Schlauchschelle fest am Ablaufschlauch fixiert wurde. Daran haben wir dann einen Gardena Regulierstopp angeschlossen.

Jetzt ist das Ablassen des Frischwassers deutlich einfacher und vor allem trocken möglich: Man legt einfach nur den kleinen Hebel am Regulierstopp um – und schon fließt das Wasser kontrolliert ab, ganz ohne unter das Fahrzeug zu kriechen.

Eine kleine Änderung mit großer Wirkung – und ein echter Zugewinn an Komfort im Camper-Alltag.

  • Wichtige Information in eigener Sache: Alle Beiträge auf dieser Webseite spiegeln ausschließlich meine Meinung und Erfahrung wieder. Ich empfehle nur Produkte, mit denen ich zufrieden bin. Die Links zu Produkten auf meiner Webseite sind zum Teil Affiliate Links (Amazon, LinkGear, Tools2Camp). Ihr könnt sie gerne nutzen oder auch direkt über die Webseite des Anbieters bestellen. Für Euch macht das keinen Unterschied. Aber meine Arbeit, Beiträge zu verfassen, wird durch die Nutzung der Affiliate Links ein bisschen belohnt. Vielen Dank!

Views: 61
Teile diesen Beitrag