Ein bekanntes Problem bei der Webasto-Heizung ist die Position des Temperatursensors im Bedienpanel. Anfangs schaltete sich unsere Heizung ab, obwohl die gewünschte Temperatur noch lange nicht erreicht war – sogar nachts blieb sie aus und sprang nicht mehr an.

Nach einem hilfreichen Tipp wurde klar: Der Sensor misst nicht die tatsächliche Raumtemperatur, sondern eher die Temperatur des Schranks, in dem sich die Elektrik befindet. Da dieser sich schnell erwärmt, registriert die Heizung falsche Werte und arbeitet nicht wie gewünscht.

Um das Problem zu lösen, habe ich den Temperatursensor so weit wie möglich aus dem Bedienpanel herausgezogen und das Kabel in einem selbstklebenden Kabelkanal sauber versteckt. Die neue Position sorgt dafür, dass die Heiztemperatur jetzt exakt mit dem Thermometer im Wohnmobil übereinstimmt – und seitdem läuft die Heizung zuverlässig, ohne plötzliche Abschaltungen.

Eine einfache Anpassung mit großer Wirkung!

 

Views: 498
Teile diesen Beitrag