Wichtige Information in eigener Sache: Alle Beiträge auf dieser Webseite spiegeln ausschließlich meine Meinung und Erfahrung wieder. Ich empfehle nur Produkte, mit denen ich zufrieden bin. Die Links zu Produkten auf meiner Webseite sind zum Teil Affiliate Links (Amazon, LinkGear, Tools2Camp). Ihr könnt sie gerne nutzen oder auch direkt über die Webseite des Anbieters bestellen. Für Euch macht das keinen Unterschied. Aber meine Arbeit, Beiträge zu verfassen, wird durch die Nutzung der Affiliate Links ein bisschen belohnt. Vielen Dank!
Es gibt viele Möglichkeiten, um den Gasfüllstand zu überprüfen – von der klassischen Waage bis hin zu Füllstandsanzeigen. Aber ehrlich gesagt: Wer möchte schon ständig die Gasflasche aus dem Staufach heben, nur um zu wissen, wie viel noch drin ist?
Ich bin da eher bequem unterwegs und setze auf smarte Technik. Deshalb habe ich mich für den Mopeka Tanksensor entschieden. Der kleine Sensor wird ganz einfach magnetisch an der Unterseite der Gasflasche angebracht – kein Werkzeug, kein Aufwand.
Per Bluetooth verbindet er sich mit der zugehörigen App, und schon kann ich den aktuellen Füllstand direkt am Smartphone ablesen. Praktisch, zuverlässig und ohne schmutzige Hände oder schweres Heben.
Für mich eine echte Erleichterung im Campingalltag – einfach draufschauen und wissen, wie viel Gas noch vorhanden ist.